IL FAUT ENDIGUER L’ESCLAVAGE EN LIBYE

(English below / Deutsch unten)

Le phénomène de la vente de nos frères et soeurs africaines en Libye ces derniers jours devient de plus en plus inquiétant et révoltant.
Des êtres humains à cause de leur Couleur de peau sont vendus à Prix d’argent entre 200 et 500 Euros et traités comme des bêtes sauvages.
Et tout ceci grâce aux crises et problèmes de mal gouvernance sur le continent africain.
Il est temps que ce phénomène soit éradiquer sur notre continent et surtout entre africains, car contre les principes de démocratie et les Libertés fondemmentales.

Nous demandons aux gouvernements, organismes de défense des droits humainset Amnesty International de prendre immédiatement des mesures concrètes pour mettre fin à ce trafic d’êtres humains.

Initiative Togo Action Plus e.V.

Plus d’information:
http://www.infomigrants.net/fr/webdoc/44/ghetto-d-esclaves-le-recit-d-un-migrant-malien-passe-par-l-enfer-libyen

STOP Black Slave Trade in Lybia.

The slave trade of our African brothers and sisters in Lybia in these past days is reassuring and revolting! Human beings are sold based on their skin colour for an amount of 200 – 500 Euros and treated like savages. All this because of crisises and problems caused by bad governance on the African continent. It is more than time to end this. It is against our democratic principles and against our fundamental liberties.

We demand from the governments and organisations like amnesty International to put an immediate end to human trafficking.

Initiative Togo Action Plus e.V.

More information (in French):
http://www.infomigrants.net/fr/webdoc/44/ghetto-d-esclaves-le-recit-d-un-migrant-malien-passe-par-l-enfer-libyen

STOPPT DIE SKLAVEREI IN LIBYEN!

Der Handel mit unseren afrikanischen Brüdern und Schwestern in Libyen ist beunruhigend und empörend.

Aufgrund von ihrer Hautfarbe werden Menschen zwischen 200 und 500 € verkauft und wie Tiere behandelt. Dies geschieht aufgrund der Krisen und Probleme, die aus mangelhafter Regierung resultieren. Der Handel mit Menschen muss ein Ende haben und vor allem der unter AfrikanerInnen. Dies widerstrebt allen unseren Prinzipien der Demokratie und der Grundfreiheit.

Bitte unterzeichnen Sie diese Petition, um die Regierungen und Menschenrechtsorganisationen, wie Amnesty International, dazu aufzufordern mit konkreten Maßnahmen den Menschenhandel zu beenden.

ITAP e.V.

Mehr Infos (Französisch):
http://www.infomigrants.net/fr/webdoc/44/ghetto-d-esclaves-le-recit-d-un-migrant-malien-passe-par-l-enfer-libyen

Togo: Die Unzufriedenheit auf die Straße tragen – 3-tägige Demonstrationen in Lomé

Am vergangenen Donnerstag, dem 16. November, haben die drei Tage andauernden Demonstrationen in der togoischen Hauptstadt Lomé begonnen.
Auf den Straßen demonstrierten Togolesen jeden Alters. Sie alle sind es leid sich der Diktatur noch länger zu beugen. Die politische Opposition fordert gemeinsam mit den Demonstrierenden die Rückkehr zur ursprünglichen Verfassung von 1992, das Wahlrecht aus der Diaspora, die Freilassung aller inhaftierten Demonstranten seit dem 19. August und die Aufhebung der Belagerung in den nördlichen Städten des Landes (Bafilo, Sokodé und Mango).

Kangni Coco Locoh

Nathaniel Olympio: Die Effizienz in der Einfachheit auf France24.

Am vergangenen Mittwoch, dem 15. November, konnte der der Präsident der Oppositionspartei „Parti des Togolais“ bei einem Interview für den französischen Fernsehsender France24 mit einfachen Worten und Ruhe überzeugen.
Ohne vorbereitete Redepapiere konnte Nathaniel Olympio, Vertreter der Oppositionskoalition, die Fragen der Moderatorin beantworten. Er ließ sich außerdem nicht von der Zeit ablenken und thematisierte die Volksforderungen, die zuvor von der Koalition für den vorläufigen Dialog, ausgehend von Ghanas Präsidenten Nana Akufo-Addo, entwickelt wurden.
Interessierte können sich den Mitschnitt des Interviews auf YouTube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=UGbiFOc7u9s

Kangni Coco Locoh