Wenn Engagement Früchte trägt

Zoé Jamilia Köksal auf dem Dach von Friedrichshain-Kreuzberg

Was ursprünglich nur aus Leidenschaft begann, hat sich zu einem echten Engagement entwickelt.
Getrieben von dem Wunsch, ihre Fähigkeiten in den Dienst anderer zu stellen, engagiert sich Zoé Jamilia Köksal mit viel Energie und Überzeugung, um Menschen mit Migrationshintergrund beim Erlernen und Anwenden der deutschen Sprache zu unterstützen.

Diese Leidenschaft führte sie zu ITAP e.V., wo sie als Kursleiterin tätig ist, in einem Verein, der sich der sprachlichen und sozialen Inklusion als zentralem Ziel verschrieben hat.

Dieses Engagement wurde am Dienstag, den 11. November 2025, auf höchster Bezirksebene geehrt: Zoé Jamilia Köksal gehört nun zu den Preisträger*innen des Jugendengagementpreises Friedrichshain-Kreuzberg 2025.

Die feierliche Preisverleihung fand im Kiezraum des Dragonerareals, Mehringdamm statt, in einer warmen und emotionalen Atmosphäre.
Drei junge Menschen wurden für ihr beispielhaftes Engagement ausgezeichnet: Lykka Maibaum, Shaun Winter und Zoé Jamilia Köksal.

Besonders erwähnenswert ist, dass die Veranstaltung parallel zur Abschlusspräsentation der Projekte der Kinder und Jugendjury 2025 stattfand, ein eindrucksvoller Moment, der die Kreativität, Vielfalt und das Engagement der Berliner Jugend sichtbar machte.

Diese Auszeichnung würdigt einen inspirierenden Werdegang, geprägt von Ausdauer, Empathie und Tatkraft. Sie unterstreicht zugleich die Bedeutung von Freiwilligenarbeit und Bildungsengagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine solidarische Gemeinschaft.

Wir sind überzeugt, dass diese Auszeichnung erst der Anfang eines vielversprechenden Weges ist, der zu weiteren Anerkennungen für ihr Engagement und ihren positiven Beitrag zur Gemeinschaft führen wird.
Wir gratulieren Zoé von Herzen und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Erfüllung in ihrer Arbeit im Dienst der Jugend und der Gesellschaft
“,
erklärt Komi Edzro, Leiter von itap.eV.

Mit dieser Auszeichnung verkörpert Zoé Jamilia Köksal auf eindrucksvolle Weise die Mission und Werte von ITAP e.V.: Engagement, Teilhabe und Weitergabe von Wissen als starke Werkzeuge für eine inklusive und offene Zukunft.

K. Coco Locoh