Warum die Antidiskriminierungsberatung unverzichtbar ist

Und warum es wichtig ist, die Petition zu unterschreiben

Antidiskriminierungsberatung ist für viele Menschen der einzige Ort, an dem sie Unterstützung, Schutz und eine Stimme finden, wenn sie aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung, Behinderung oder anderer Merkmale benachteiligt werden. Sie hilft Betroffenen nicht nur dabei, ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen, sondern verhindert auch, dass Fälle von Diskriminierung unsichtbar bleiben.

Gerade in einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und Diskriminierung immer noch viel zu häufig vorkommt, brauchen wir starke Beratungsstrukturen, die Menschen empowern und ihnen Zugang zu Gerechtigkeit ermöglichen. Eine Gesellschaft, die Diskriminierung nicht ignoriert, sondern aktiv bekämpft, schützt nicht nur Einzelne – sie stärkt uns alle.

Deshalb ist es so wichtig, die Petition zu unterschreiben.
Damit zeigen wir gemeinsam, dass Antidiskriminierungsarbeit nicht verhandelbar ist. Wir, die Initiative Togo Action Plus e. V. setzen ein Zeichen dafür, dass Betroffene nicht alleine gelassen werden dürfen und dass der Staat verpflichtet ist, ihre Rechte wirksam zu schützen.

Solidarität zeigen!

Unterschreibe jetzt:

Hier geht’s zur Petition: https://weact.campact.de/p/antidiskriminierung

Initiative Togo Action Plus e.V.


Artikel der taz dazu: https://taz.de/Diskriminierung-in-Brandenburg/!6132366

Unser Weihnachtsbaum

Unser Weihnachtsbaum steht – festlich geschmückt und bereit, den Unterricht noch gemütlicher zu machen. Die Lichter sorgen für eine wundervolle Stimmung, und wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Feiertage.

Deutschkurse für Geflüchtete und Immigrant_innen Januar – März 2026

05. Januar 2026 – 27. März 2026

ITAP e. V.
Colbestraße 19, 10247 Berlin
U5 Samariterstraße

Büro-Sprechzeiten:
Montag – Freitag, jeweils 10 Uhr-20 Uhr

Tel.: 030 48811477 (zu Bürozeiten)
E-Mail: togoactionplus@googlemail.com

Kurs-Zeiten:

  • B2   Montag-Dienstag-Mittwoch-Donnerstag-Freitag 10–12 Uhr / TELC Deutsch B2 /Prüfungsvorbereitung
  • A 1.2 Donnerstag-Freitag 10–12 Uhr
  • B 1.1 Montag-Dienstag-Mittwoch 16–18 Uhr
  • A 2.1 Montag-Dienstag-Mittwoch 16–18 Uhr
  • B 1    Montag-Dienstag-Mittwoch-Donnerstag 18–20 Uhr / TELC Deutsch B1 / Prüfungsvorbereitung
  • B 2.2  Montag-Dienstag-Mittwoch 18–20 Uhr 

Anmeldung / Einstufungstermine:

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
10 –15 Uhr, 16 –18 Uhr, 18 –20 Uhr

Bitte zur Anmeldung den Beitrag von einmalig 160 € mitbringen.

Die Sprache ist ein wichtiges Mittel für die Überwindung von Isolation.

Wir freuen uns auf Euch!