(FR, EN, ES) Anmeldung und Lehrer*innensuche Deutschkurse 2018

FRANÇAIS en bas; ESPAÑOL abajo; ENGLISH below

Die Anmeldung für alle Kurse beginnt am 19 Februar 2018, um 18 Uhr!

Deutschkurse für Geflüchtete – Sommersemester 2018: 16 April 2018 – 28 September 2018

Es werden noch Deutschlehrer*innen gesucht!

Kontakt:
ITAP e.V., Colbestraße 19, 10247 Berlin; U5 Samariterstraße

Büro-Sprechzeiten bis Ende September 2018:
Montag, 18-20 Uhr
Mittwoch, 18-20 Uhr

Tel.: 030/48811477 (zu Bürozeiten)
E-Mail: togoactionplus@googlemail.com

Kurs-Zeiten:
A1.1: Montag-Dienstag-Mittwoch 10-12 Uhr / 16-18 Uhr

A1.2: Montag-Dienstag-Mittwoch 18-20 Uhr

A2.1: Montag-Dienstag-Mittwoch 18-20 Uhr

A2.2: Montag-Dienstag-Mittwoch 16-18 Uhr

B1: Donnerstag und Freitag : 18-20 Uhr.

ANMELDUNG / Einstufungstermine:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 18-20 Uhr

BITTE zur Anmeldung MITBRINGEN:

einen Semesterbeitrag von einmalig 50,-€

Wir freuen uns auf euch!

# # # FRANÇAIS:

Cours d’allemand pour des personnes réfugiées – semestre d’été 2018

16 avril 2018 – 28 septembre 2018

ITAP e.V., Colbestraße 19, 10247 Berlin; U5 Samariterstraße

Heures de bureau jusqu´á fin septembre 2018:
Lundi: 18-20 heures
Mercredi: 18-20 heures

Tél.: 030/48811477 (pendant les heures de bureau)
Courrier électronique: togoactionplus@googlemail.com

Horaire de cours:
A1.1: lundi – mardi – mercredi 10-12 heures / 16-18 heures
A1.2: lundi – mardi – mercredi 10-12 / 18-20 heures
A2.1: lundi – mardi – mercredi 18-20 heures
A2.2: lundi – mardi – mercredi 16-18 heures

B1: jeudi – vendredi 18-20 heures

Inscription / Evaluation du niveau d’allemand:

lundi, mardi, mercredi, jeudi, vendredi: 18-20 heures

À APPORTER S’IL VOUS PLAIT:
Frais d’inscription 50,- €

Nous serons très heureux de vous rencontrer!

# # # ESPAÑOL:

Curso de alemán para refugiados, y immigrantos.- summer semestiare. 2018.

16 April (Abril) 2018 – 28 September (Septiembre) 2018

ITAP e.V., Colbestraße 19, 10247 Berlin; U5 Samariterstraße

Horario de oficina hasta finales de septiembre de 2018:

Lunes, 18-20 hours

Martes, 18-20 hours

phone: 030/48811477 (houras en la offecina)

e-Mail: togoactionplus@googlemail.com

Horas De Curso

A1.1: Lunes-Martes-Miércoles

10-12 hora / 16-18 hora

A1.2 Lunes-Martes-Miércoles

10-12 hora / 18-20 hora

A2.1: Lunes-Martes-Miércoles

18-20 hora

A2.2: Lunes-Martes-Miércoles

16-18 hora

B 1 Jueves-Viernes 16-18 hora

REGISTRO / Fechas para la evaluación del nivel de alemán:

Lunes, Martes, Miércoles, Jueves, Viernes – 18-20 hora

POR FAVOR TRAIGA CON USTED PARA INSCRIBIRSE:

Necesitas 50, – € para inscribirse.

Esperamos conocerte!

# # # ENGLISH:

German course for Refugees und Migrants – Sommer semester 2018

16 april 2018- 28september March 2018

ITAP e.V., Colbestraße 19, 10247 Berlin; U5 Samariterstraße
Office hours until end of september 2018:
Monday, 18-20 hours

Wednesday, 18-20 hours
phone: 030/48811477 (during office hours)

e-Mail: togoactionplus@googlemail.com
Course hours:

A1.1: Monday-Tuesday-Wednesday
10-12 / 16-18
A1.2 Monday-Tuesday-Wednesday
10-12, 18-20
A2.1: Monday-Tuesday-Wednesday
18-20
A2.2: Monday-Tuesday-Wednesday
16-18

B.1 Thursday- Friday

16-18

REGISTRATION / Dates for evaluation of level of German:

Monday, Tuesday, Wednesday, Friday, Thursday: 18-20 hours
PLEASE BRING WITH YOU FOR REGISTRATION:

You need 50,- € for registration:

We are looking forward to meet you!

Togo: Das verfluchte Land?

Friedliche Demonstration der togoischen panafrikanischen Partei PNP und der Diaspora Togos in Berlin (Deutschland) am Samstag den 19.08.2017 um 10 Uhr vor dem Brandenburger Tor.

Togo: Das verfluchte Land?

Während der Wahl 2005 gab es in Togo blutige Unruhen bei denen fast 1.000 Menschen umgebracht wurden. Bis heute wurden die Täter nicht zur Rechenschafft gezogen.

Togo ist ein westafrikanischer Staat am Golf von Guinea (Atlantik) mit circa 7 Millionen Einwohner_innen. Das Land mit der Hauptstadt Lomé grenzt im Westen an Ghana, im Osten an Benin und im Norden an Burkina Faso. Politisch ist bis heute in Togo keine Ruhe eingekehrt: Das Land ist gezeichnet von barbarischer Sklaverei, Kolonialismus, Imperialismus und militärischer Diktatur.

Mit der Ermordung des ersten demokratisch gewählten Präsidenten am 13. Januar 1967 kam der ehemalige Präsident Gnassingbé Eyadema an die Macht. Sylvanus Olympio war zuvor 1960 ins Amt des Präsidenten gewählt worden. Er war einer der Vorkämpfer der am 27. April 1960 erreichten Unabhängigkeit Togos. Am 13. Januar 1963 wurde er mit Unterstützung Frankreichs, das seine koloniale Einflusssphäre weiter aufrechterhalten wollte, getötet.

Seitdem wird das Land von einer Militärdiktatur beherrscht. General Gnassingbé Eyadema starb am 05. Februar 2005, woraufhin sein Sohn, Faure Gnassingbé, vom Militär als Nachfolger eingesetzt wurde. Infolge einer manipulierten Wahl ist er bis heute an der Macht.

Die Bilanz von mehr als 45 Jahren Alleinherrschaft der Familie Gnassingbé ist erschreckend: Regierungskritische Medien und eine freie Presse unterliegen staatlicher Zensur, gegen staatskritische Haltungen wird repressiv vorgegangen, Korruption sowie Kontrolle und Abhören der gesamten Telekommunikation sind an der Tagesordnung. In Togo gibt es nach wie vor eine Vielzahl politischer Gefangenern – politische Aktivist_innen müssen mit Verfolgung und Ermordung rechnen. Aufgrund stattlicher Repression befinden sich heute viele Menschen im Exil.

Trotz der wiederholten Feststellung von Menschenrechtsverletzungen durch Aktivist_innen vor Ort und Nichtregierungsorganisationen wie amnesty international, stehen repressive Maßnahmen gegen oppositionelle Aktivist_innen weiterhin auf der Tagesordnung.

Berichte zu Togo:

http://www.amnesty-westafrika.de/Main/InformierenTogo

https://www.amnesty.de/jahresbericht/2016/togo

https://www.amnesty.de/jahresbericht/2017/togo

https://kangnicoco.wordpress.com/2017/08/09/la-vie-carcerale-dans-les-prisons-du-togo-comme-elle-va/

Diese Grausamkeiten nehmen wir zum Anlass für eine friedliche Demonstration. Organisatoren sind die togoische panafrikanische Partei PNP und die togoische Diaspora.

In Togo regiert die Familie Gnassingbe seit 50 Jahren: Es reicht!

Wir fordern:

– Die Rückkehr zur Verfassunmg von 1992, welche durch ein Referendum der togoischen Bevölkerung bestätigt wurde.

– Die Begrenzung der Amtszeit für das Amt des Präsidenten

– Das Wahlrecht für die togoische Diaspora

– Die schnelle Umsetzung der Forderungen der togoischen Bevölkerung

oder

– den Rücktritt der Regierung

Kommt zahreich und zeigt eure Unterstützung!!

Kontakt:

0157-74002403: Mashoud Bamba

0178-2392941: Ados Kondo Badana