KURSLEITER*INNEN GESUCHT

Wir suchen für das Wintersemester ( 12. Oktober 2020 – 31. März 2021 ) noch ehrenamtliche Deutschkursleiter*innen.

Du hast Spaß am Unterrichten und Lust ehrenamtlich tätig zu werden? Wir suchen noch Leute, die vom 12. Oktober 2020 – 31. März 2021 einmal wöchentlich für zwei Stunden unterrichten. Die Kurse finden in unterschiedlichen Blöcken statt: 10-12 Uhr, 16-18 Uhr und 18-20 Uhr.

Du kannst vorab gerne mal vorbeischauen und hospitieren. Vorkenntnisse im Unterrichten sind von Vorteil, sind aber absolut keine Pflicht.

Hospitieren ist bis zum 28. September 2020 möglich.

Wir bieten die Kursstufen A1.1, A1.2, A2.1, A2.2 und B1 an.

Wir suchen zuverlässige Personen, die dazu bereit sind, regelmäßig einmal in der Woche Unterricht zu geben.

Wenn Du Interesse hast, bei uns mitzumachen, würden wir uns über ein Kennenlerngespräch freuen.

Kontakt: togoactionplus@googlemail.com

Tel. 030 / 488 114 77

WIR FREUEN UNS AUF DEINE UNTERSTÜTZUNG!

Ihre/Eure Gesundheit steht im Mittelpunkt.

Die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern ist einzuhalten, sowie ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Mitwirkung! Bleiben Sie/Bleibt gesund!

Deutschkurse für Geflüchtete und Immigrant_innen

12. Oktober 2020 – 16. Dezember 2020

ITAP e.V.
Colbestraße 19, 10247 Berlin
U5 Samariterstraße

Büro-Sprechzeiten:
Montag – Dienstag – Mittwoch von 10-12 Uhr- 16-18  und 18-20 Uhr

Tel.: 030 48811477 (zu Bürozeiten)
E-Mail: togoactionplus@googlemail.com

Kurs-Zeiten:

  • A1.1 Montag-Dienstag-Mittwoch 10-12 Uhr
  • A1.2 Montag-Dienstag-Mittwoch 10-12 Uhr
  • A2.1 Montag-Dienstag-Mittwoch 16-18 Uhr
  • A2.2 Montag-Dienstag-Mittwoch 16-20 Uhr
  • B1 Montag-Dienstag-Mittwoch  18-20 Uhr
  • B2 Montag-Dienstag-Mittwoch 18-20 Uhr

Anmeldung/Einstufungstermine:
Montag und Mittwoch, 10-12 Uhr – 18-20 Uhr

Bitte zur Anmeldung den Trimesterbeitrag von einmalig 70€ mitbringen.

Wir freuen uns auf Euch!

Ihre/Eure Gesundheit steht im Mittelpunkt.

Die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern ist einzuhalten, sowie ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Mitwirkung! Bleiben Sie/Bleibt gesund!

Kundgebung der Seebrücke Berlin: Berlin muss klagen!

Seehofer Druck machen – Berlin muss klagen!

Nach langem Ringen hat Berlin endlich ein Landesaufnahmeprogramm beschlossen und will zumindest 300 Menschen aufnehmen, die derzeit unter menschenverachtenden Bedingungen in den Elendslagern auf den griechischen Inseln leben. Doch Bundesinnenminister Horst Seehofer verweigert sein Einvernehmen. Auch einen entsprechenden Antrag aus Thüringen hat er nun abgelehnt – trotz des verfassungsmäßig garantierten Grundsatzes der Landeseigenverwaltung. Seehofer zeigt damit deutlich, dass er seine rassistische Abschottungspolitik sogar gegen geltendes Recht und den demokratischen Willen der Länder durchsetzen will. Das nehmen wir nicht hin!

Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller bezeichnet Seehofers Verbot der humanitären Hilfe als einen „politischen Skandal“, der den Senat „sehr wütend“ mache. Ein Sprecher des Berliner Innensenators Geisel versichert, dass die Absage „nichts an der grundsätzlichen Aufnahmebereitschaft Berlins“ ändere.

Wir versammeln uns zur nächsten Senatssitzung am Roten Rathaus, um den Senat aufzufordern: Zeigt uns, wie wütend ihr wirklich seid! Berlin hat immer noch Platz! Ruht euch nicht auf Seehofers Ablehnung aus und erhebt Klage!

Quelle: https://seebruecke.org/events/kundgebung-berlin-muss-klagen/

Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/734510517106236