Spenden

Wollen wir eine Gesellschaft, in der Rassismus der Normalfall ist?

Der Alltagsrassismus ist in der BRD auch aufgrund der Propaganda der AfD-Hassprediger leider gestiegen. Wir als ITAP e.V. kämpfen gegen Rassismus, egal von welcher Seite. Wir sagen nein zur AfD, nicht mit uns, nicht in Berlin und anderswo!

Wir unterstützen politisch, rassistisch und religiös Verfolgte, Geflüchtete und Vertriebene.

Wir bieten moralische Unterstützung gegen Isolation und Gefühle der Einsamkeit, beispielsweise mit interkulturellen Tagen oder psychologischer Eingliederungsunterstützung.

Wir bemühen uns darum, dass sich Geflüchtete und Migrant_innen hier in der BRD wohlfühlen können.

Wir wollen, das alle Menschen in Deutschland gut zusammenleben können. Wir wollen Gefühle des Fremdseins in Gefühle des Zu-Hause-Seins für Geflüchtete und Migrant_innen umwandeln.

Die Voraussetzung dafür ist, voneinander zu lernen und Geflüchteten und Migrant_innen den Einstieg in ein neues Leben zu ermöglichen.

Die Sprache ist dabei ein wichtiges Mittel für die Überwindung von Isolation.

Aus diesem Grund bieten wir Deutschkurse insbesondere für Menschen an, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu anderen Deutschkursen haben.

Unsere Arbeit ist sehr zeitaufwendig und erfolgt ehrenamtlich.

Neben den Sprachkursen betreiben wir auch Öffentlichkeitsarbeit wie die Vorbereitung und Durchführung und Infoveranstaltungen zu u.a. Asylrecht, Aufenthaltsgesetzen und der Residenzpflicht.

Die Miete für unsere Räumlichkeiten und die Anschaffung von Materialien für den Deutschkurs u.a. finanzieren wir aus Spenden.

Rassismus zu bekämpfen kostet Geld.
Wir freuen uns über Spenden in jeder Höhe!

Spenden über betterplace.org

Spendenkonto:
Initiative Togo Action Plus e.V.
IBAN: DE 76 5003 1000 1008 7800 01
BIC: TRODDEF1
Bank: Triodos Bank Deutschland
Bankleitzahl: 500 310 00
Kontonummer: 1008780001

Bitte nutzt diesen vereinfachten Zuwendungsnachweis zur Vorlage beim Finanzamt:
Vereinfachter Zuwendungsnachweis nach § 50 Abs. 2 Nr. 2b EStDV
Bei Spenden bis zu 200 Euro dient dieser Beleg in Verbindung mit dem Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Die Initiative Togo Action Plus e.V. ist wegen Förderung der Bildung sowie Förderung der Unterstützung für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, aller Migrantinnen und Flüchtlinge, die in der BRD Zuflucht suchen, durch die Bescheinigung des Finanzamts für Körperschaften l Berlin vom 12.05.2011 mit Gültigkeit ab 12.05.2011 unter der Steuernummer 27 / 668 / 58644 als steuerbegünstigten Zwecken dienend anerkannt.
Es wird bestätigt, dass die Spenden nur für gemeinnützige Zwecke verwendet werden.

Kampagne der Initiative Togo Action Plus e.V. gegen Abschiebungen

ITAP e.V. protestiert gegen die Abschiebungen von afghanischen Flüchtlingen aus der BRD nach Afghanistan. Wenn Afghanistan sicher ist, was macht die Deutsche Bundeswehr dann vor Ort?
Mit solchen Abschiebungen gewinnt nur die Meinung der Nationalisten (Pro Deutschland) und die AfD.

Abschiebung ist Mord. Abschiebung ist Folter.

Hinweise für afghanische Flüchtlinge und ihre Berater_innen von Pro Asyl: https://www.proasyl.de/hintergrund/hinweise-fuer-afghanische-fluechtlinge-und-ihre-beraterinnen/

Petition an die Bundeskanzlerin gegen Abschiebungen nach Afghanistan: https://www.change.org/p/bundeskanzlerin-angela-merkel-keine-abschiebungen-nach-afghanistan

CÉLÉBRONS LA RADIO ET DISONS NON A L’ATTEINTE A LA LIBERTÉ DE LA PRESSE AU TOGO.

Ce 13 février comme chaque année, est célébrée la journée mondiale de la radio, instrument de communication et d’informations.

Qu’il nous souvienne que sans la radio, la majeure du monde serait sous-informée car selon l’UNESCO, en 2016 le nombre de ceux qui écoutent la radio, dépasse celui de ceux qui regardent la télévision ou utilisent des smartphones.

Pour marquer l’importance de la radio dans le monde, l’UNESCO a décidé placer la radio au cœur de l’humanité à travers le thème de cette année 2017 <La Radio, c’est vous!>

Et au moment où cet appel au monde à intégrer et agrandir l’auditoire radiodiffusion, dans mon pays le Togo, devenu <Gnassland> depuis cinquante ans, les ennemis de la Liberté de la presse s’arrogent le droit de retrait et de fermeture des médias dont a besoin le peuple pour s’informer, en toute impunité comme d’ailleurs plusieurs exactions à leur actif.

Les populations du Togo, voisines et de la diaspora sont ainsi privées d’informations depuis la fermeture du SUD MEDIA (radio City Fm et télévision LCF) depuis quelques jours; près de quatre vingt d’employés renvoyés au chômage. Mais le dictateur du régime cinquantenaire se dit axer sa politique sur un programme social.

Luttant pour le rétablissement de la Liberté de presse au Togo et pour la réouverture du SUD MEDIA, je soutiens fermement les marches des 14, 15, 16 et des 21, 22 et 23 février 2017.

Plus jamais, aucun média ne subira le sort des radios X-Solaire et Légende Fm, fermées arbitrairement et restées dans le passé de la presse togolaise.
C’est pourquoi, mobilisons-nous par ces marches pour réclamer l’effectivité de la Liberté de presse au Togo, le droit à l’information en criant haut et fort: <LA RADIO C’EST NOUS!> ou plus encore <NOUS SOMMES LE SUD MEDIA>:

Kangni Coco LOCOH.