Presse zur Demo am 11.11.2013 in Merseburg
40 Euro pro Quadratmeter (Susan Bonath, junge Welt, 11.11.2013): https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/2013/11-26/028.php
Dezentrale Unterbringung von Geflüchteten bleibt Ziel (Die Linke. Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, 26.11.2013): http://www.dielinke-fraktion-lsa.de/nc/politik/presse/detail/zurueck/aktuelles/artikel/dezentrale-unterbringung-von-gefluechteten-bleibt-ziel/
Offener Brief an Herrn Peer Steinbrück für die Abschaffung der Residenzpflicht
Colbestr. 19
An die
Bundesparteizentrale SPD
SPD-Parteivorstand Herrn Peer Steinbrück Willy-Brandt-Haus
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Offener Brief an Herrn Peer Steinbrück für die Abschaffung der Residenzpflicht
Sehr geehrter Herrn Peer Steinbrück,
Nach der Wahl am 22. September 2013 ist die Asylpolitik in der BRD kein Thema mehr.
Die Koalitionsverhandlungen mit der CDU stehen jetzt im Vordergrund.
Die CDU hat immer die Abschaffung der Residenzpflicht abgelehnt.
Wir, die Initiative Togo Action Plus e.V., die neben anderen auch die Asylpolitik in der BRD kritisiert und die Abschaffung der Residenzpflicht fordert, appelliert an Sie, an die Geflüchteten zu denken, bevor eine Koalition mit der CDU / CSU zustande kommt.
Bewegungsfreiheit ist auch ein Menschenrecht. Dazu gehört eine Dezentralisierung der Wohnungen, um die Asylpolitik in Deutschland menschenwürdiger zu gestalten. Die Massenunterkünfte sind wie auch immer in sehr unwürdigen Zuständen. Zb: http://www.youtube.com/watch?v=ZBsmR7Kxgx0
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung