Kundgebung, 14.12., 15 Uhr, Kurfürstenstr. 79, 10785 Berlin

Wir rufen angesichts der letzten Entwicklungen zu einer Kundgebung, Mahnwache am Samstag, den 15. Dezember 2018 um 15:00 Uhr vor dem AfD- Landsverband Berlin, Kurfürstenstr. 79, 10785 Berlin auf.

Gegen Hass, Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Ausgrenzung und für ein buntes Deutschland, für  Zivilcourage!
Rassistische Gewalt nimmt zu und verlagert sich zunehmend in den Alltag
In Chemnitz hat es nach der pogromartigen Verfolgung von Menschen, die von den Rechtsextremen als „nicht-deutsch“ wahrgenommen wurden, einen bedrohlichen Anstieg rassistischer Übergriffe auf der Straße und in Alltagssituationen gegeben. Insgesamt wurden Zahlen des BKA zufolge im Jahr 2018 alle zweieinhalb Tage Geflüchtetenunterkünfte angegriffen (ZEIT 2018). Auch im Umfeld unserer Organisation verzeichneten wir in der letzten Zeit Erfahrungen rassistischer Gewalt im Alltag. Wir wollen mit unserer Kundgebung/ Mahnwache ein klares Zeichen gegen eine Normalisierung dieser Zustände setzen.

Das politische Klima hat sich verändert
Italien und Brasilien haben rechtsextreme Regierungen gewählt und auch in Deutschland verschieben Rechtspopulist*innen die Diskurse über Migration und Flucht immer weiter nach rechts. Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus sind keine Erfindungen der Neuen Rechten, sondern tief in der Mitte der Gesellschafft verankert. Erschreckende Diagnose der Leipziger Autoritarismus Studie: 30 Prozent der deutschen Bevölkerung unterstützen ausländerfeindliche Aussagen, 40 Prozent können sich ein autoritäres Regime vorstellen.

In Kontext solcher Entwicklungen sind Kampagnen wie die des „Heimatministeriums“ zur „Reintegrationsunterstützung“ deutlich fehl am Platz. Statt eines klaren Bekenntnisses gegen Antimigration und einer notwendigen Unterstützung derjenigen, die unter der zunehmenden rassistischen Gewalt ausgesetzt sind, suggeriert sie, dass „Nicht-Deutsche“ nicht in Deutschland zuhause sein könnten.

Wir sagen NEIN zu Rassismus und NEIN zur Ausgrenzung! Wir zeigen uns solidarisch mit Opfern von Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus und wollen für ein gemeinsames Miteinander, für Zivilcourage, auf die Straße gehen!

Initiative Togo Action Plus e.V.

ALLEMAGNE: CONTRE LE RACISME, L’ITAP e.V MONTE AUX CRÉNEAUX À BERLIN — LE MONDE NOUS APPELL

ALLEMAGNE: CONTRE LE RACISME, L’ITAP e.V MONTE AUX CRÉNEAUX À BERLIN Banderoles et pancartes en mains montrant des inscriptions en allemand pour dire „Les réfugiés disent non à l’AFD, contre le racisme et le nationalisme“ ou encore “ Non au racisme, non à l’exclusion mais Oui au Courage civil“, les membres et sympathisans de l’Initiative […]

über ALLEMAGNE: CONTRE LE RACISME, L’ITAP e.V MONTE AUX CRÉNEAUX À BERLIN — LE MONDE NOUS APPELL

Silvio-Meier-Preis 2018

Die ITAP wird mit dem Silvio-Meier Preis ausgezeichnet! Wir freuen uns über die Ehrung für unser Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus als Initiative im Kiez.

Am 21. November ist es soweit, da findet die Preisvergabe statt. Danke für jede Unterstützung.

Die Initiative Togo Action Plus e.V. wurde als Preisträger des Silvio-Meier-Preises 2018 ausgewählt.

Der Silvio-Meier-Preis ist eine besondere Auszeichnung für aktive Arbeit gegen soziale Bevormundung, Entmündigung, Diskriminierung, Rechtsextremismus, Rassismus, soziale und kulturelle Ausgrenzung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Meldet euch, damit wir einen Platz für euch reservieren können.

Datum Mittwoch, 21. November 2018

Einlass 18:00 Uhr

Programm Ab 18:30 Uhr Preisverleihung und Live Musik

Ort Jugend[widerstands]museum, Rigaer Str. 9/10, 10247 Berlin-Friedrichshain